Die Veranstaltungsdokumentation Jugend forscht bei B. Braun in Melsungen zeigt ein Event voller Dynamik, Innovation und Begeisterung. Im Rahmen des Regionalwettbewerbs präsentierten 51 Jugendliche ihre Forschungsprojekte vor Publikum, Jury und Verantwortlichen des Unternehmens. Unsere Aufgabe war es, das Ereignis filmisch festzuhalten und daraus eine vielseitig nutzbare Dokumentation zu produzieren.
Um das Erlebnis authentisch einzufangen, setzten wir verschiedene filmische Mittel ein:
-
Interviews mit Teilnehmenden, Verantwortlichen und einem Vorstandsmitglied von B. Braun
-
Atmosphärische Bilder der Projektausstellungen und Präsentationen
-
Eindrücke vom Publikum sowie von Führungen durch die Produktion
-
Kombination von Eventfilm und Social Media Formaten für maximale Reichweite
Die Veranstaltungsdokumentation Jugend forscht vermittelt die Stimmung vor Ort und die Leidenschaft der jungen Forscher:innen. Mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen, dynamischen Schnittfolgen und gezielten Texteinblendungen entstand ein Film, der sowohl die Emotionen als auch die Inhalte des Wettbewerbs transportiert.
Besonderes Augenmerk lag auf der Mehrfachverwertung des Materials: Neben einem Hauptfilm für B. Braun wurden kompakte Social Media Clips produziert. Diese kurzen Fassungen fassen die Highlights zusammen und eignen sich ideal für LinkedIn und andere Plattformen.
So bietet die Veranstaltungsdokumentation nicht nur einen Rückblick auf den erfolgreichen Wettbewerb, sondern dient auch als Kommunikationsmittel, um das Engagement von B. Braun für Innovation und Nachwuchsförderung sichtbar zu machen.